Die Natur ist unsere Grundlage. Ohne sie, könnten wir nicht die Bergwelt erkunden, ohne sie, gäbe es keine Bergfreunde. Daher wollen wir die Natur schützen und dir in dieser Kategorie Tipps & Tricks aufzeigen, wie auch du mithelfen kannst, Mutter Natur etwas gutes zu tun.
Von der Jeanshose bis zum T-Shirt besteht ein großer Teil unserer Kleidung aus Baumwolle. Auch bei anderen Textilien wie Handtüchern oder Socken ist Baumwolle weit verbreitet. Doch wie wäscht man Baumwolle richtig? Welche Temperatur ist ideal? Darf Baumwolle in den Trockner? Und worauf solltest Du beim Bügeln achten? In diesem Beitrag findest Du alle wichtigen […]
Die Bergfreunde und Landwirt Manuel Dauner aus Gerstetten (Baden-Württemberg) – auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Partnerschaft. Zusammengebracht hat sie eine gemeinsame Mission: Aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie das geht? Die Antwort auf diese Frage lautet: Humusaufbau! Denn Humus ist der Superheld des Bodens und hat die Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern und so […]
Du fragst dich ob du einen defekten Reißverschluss selbst reparieren kannst? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Sind deine Lieblingsteile in die Jahre gekommen, dann kann es vorkommen, dass Reißverschlüsse durch häufiges Tragen, natürlichen Verschleiß oder Beschädigungen nicht mehr einwandfrei funktionieren. Das ist jedoch kein Grund, um Dich von Deiner Kleidung zu trennen. Also keine […]
In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für die Risiken von Bisphenol A stark zugenommen. Dies und auch eine 2025 in Kraft getretene EU-Verordnung haben dazu geführt, dass es immer mehr BPA-freie Alternativen auf dem Markt gibt. In diesem Artikel erfährst Du, warum BPA-freie Produkte wichtig sind, welche Alternativen es gibt und wie Du sicherstellen […]
Gerade an kalten Tagen freut man sich unterwegs über ein warmes Getränk. Tee ist da nur der Klassiker, und Kaffee ein gern gesehener Wachmacher. Was aber, wenn man die Thermoskanne reinigen muss, weil sie durch die starke Nutzung mit unterschiedlichen Getränken einen unangenehmen Geschmack angenommen hat? Oder wenn sie Verfärbungen oder Ablagerungen vorweist? Kein Problem, […]
Die Podcast Folge Das Ziel ist, ein Lernumfeld zu schaffen, wo man seine Grenzenkennenlernt und Fähigkeiten aufbaut. Babsi Vigl Der Alpinkader der Naturfreunde Österreich ist ein einzigartiges Programm, das speziell für junge Bergsteiger*innen entwickelt wurde, die ihre Fähigkeiten im alpinen Bereich erweitern möchten. Letztes Jahr hat sich erstmals in der Organisationsgeschichte ein rein weiblicher Kader […]
Kleidung recyceln – wie kann ich einen Beitrag leisten? Die heißgeliebte Wanderhose, Daunenjacke oder Outdoor-Bluse ist final abgetragen oder passt schlicht nicht mehr. Und irgendwie tut es einem ja auch leid, aber das Kleidungsstück hat sein Lebensende nun einmal erreicht und muss ausgemustert werden. Da wäre es doch wenigstens schön, wenn das Ding nicht nur […]
Am Samstag, den 13.07.2024 war es soweit: Die 10 Gewinner:innen unseres Gewinnspiels trafen sich mit Bergfreundin Hanna, Melina von Mammut und jeweils einem Outdoor-Buddy ihrer Wahl zu den Mammut & Bergfreunde Sleep Outside Days in Wershofen in der Eifel. Den Wald aus neuer Perspektive erleben Los ging’s mit einem lehrreichen Waldspaziergang mit Jan von der […]
Beim Thema Nachhaltigkeit lohnt es sich, beim Produktkauf genauer hinzuschauen. Denn auf der einen Seite hat Merinowolle in Sachen Nachhaltigkeit durchaus einige Vorteile gegenüber anderen Materialien. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch bestimmte Probleme im Bereich der Tierhaltung, die zu den unschönen Seiten der Woll-Produktion gehören. Zunächst aber zu den Vorteilen von Merinowolle, […]
Die Podcast Folge Wir möchten den Klettersport naturverträglicher gestalten. Sofie Paulus und Nora Meides Stell dir vor, du packst dein Kletterseil und deine Schuhe, steigst jedoch nicht ins Auto, sondern setzt dich aufs Fahrrad oder in die Bahn, um die Natur nicht nur zu genießen, sondern auch zu schützen. Das sogenannte „Ecopointen“ setzt genau hier […]